Du gehst mit Deinem Hund auf Hundewiesen, zu Gruppenspaziergängen oder in eine Hundeschule, bei der es meistens eine Spieleinheit gibt? Dort ist ja bekanntlich immer eine Menge los… es wird gerannt, gespielt, ausprobiert, gepöbelt und um die Wette geschnüffelt. Du bist froh, dass Dein Hund dann auch mal mit Artgenossen spielen kann.
ABER, handelt es sich dabei wirklich immer um Spiel und Spaß? Fühlt sich Dein Hund dort wohl oder kämpft er sich nur für Dich dadurch? Sollte man sie einfach untereinander machen lassen, oder doch in bestimmten Situationen einschreiten? Welche Situationen könnten es sein, in denen Dein Hund Deine Hilfe benötigt?
In diesem Workshop schauen wir gemeinsam ganz genau darauf, was sich unsere Hunde untereinander zu sagen haben. Wir erörtern die Körpersprache der Hunde, was sie in ihrem Werkzeugkasten der Kommunikaton vorrätig haben, oder wobei wir ihnen noch Unterstütung anbieten sollten. Was bedeutet ein aufgestellter Kamm tatsächlich? Warum gerät ein Hund immer wieder in die Bredouille? Alls das sind Dinge, denen wir uns widmen, damit Du Deinen Hund bald noch besser verstehst.
Um euch das Lesen der Hunde zu vereinfachen, erarbeiten wir uns viele der Hunde-Gespräche anhand von Videoanalysen.
Termin:
Ein neuer Termin folgt in Kürze...
Trainer:
Christin Schüppel & Kristin Tilstone
Kosten:
120 Euro pro Mensch-Hund-Team
55 Euro pro zusätzlichem Hund
55 Euro pro Begleitperson
90 Euro pro Teilnehmer ohne Hund
(Der Preis ist incl. Getränke/ Mittagessen wird extra berechnet)